Erben und Vererben, Nachlassregelungen - Vortrag und Diskussion - 19.09.2016

Wann: am 19. September 2016 um 17 Uhr
Wo: auf dem Zinnhausboden, Lange Straße 24, 19370 Parchim
Anmeldung bitte bis 16.09.2016 im ZiP-Büro, Lange Straße 24, 19370 Parchim
Telefon: 03871 632165, Email: info@zusammen-in-parchim.de
- Eine individuelle Beratung kann nicht erfolgen -
In den kommenden Jahren wird Deutschland die historisch größte Erbschaftswelle erleben. Mehr Vermögen als jemals zuvor wird vererbt werden. Die Menschen in Deutschland haben gegenwärtig mehr als 10 Billionen Euro an Geld- und Sachvermögen angehäuft. Die Veranstaltung soll einen kleinen Überblick zur gesetzlichen Erbfolge sowie anderen möglichen Nachlassregelungen geben.
Es ist nachvollziehbar, dass die Beschäftigung mit der eigenen Endlichkeit nicht unbedingt ein bevorzugtes Thema sein mag. Gleichwohl wird man sich jedoch unter dem Blickwinkel einer möglichst optimalen Vermögensübertragung an die nachfolgende Generation der Erben dieser Verantwortung stellen müssen.
Referent und Diskussionspartner: Reinhard Hinz
Deutscher Sozialrechtsverband e.V. c/o Bundessozialgericht Kassel, ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Schwerin, Beisitzer und Vorstandsmitglied in der DVS (Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen - Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter) LV Nord e.V., Mitglied in der Verbraucherorganisation BdV (Bund der Versicherten) e.V..
Interessierte sind herzlich willkommen.